Workshopticket am 15.4.2023
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Pro Workshop-Runde hast du nun die Möglichkeit einen Workshop zu wählen.
Am Ende der Bestellung kannst du bei "Versand" gern "Abholung" auswählen und dein Ticket bei uns in der Bakestraße einsammeln! Oder wir senden es dir zzgl. Versandkosten zu. Dann wähle bitte Versand aus.
Produktinformationen
Mit diesem Ticket sicherst du dir zwei Workshops deiner Wahl.
Hinweis: Wenn dich nur einer der angebotenen vier Workshops interessiert, wähle dennoch zwei Workshops aus beiden Runden aus und schreibe uns eine Notiz in die Bestellhinweise.
Workshopbeschreibungen
Eisbaden:
Haben wir erst einmal verstanden, dass unsere Grenzen nur im Kopf existieren, sind die Möglichkeiten endlos! Gemeinsam wagen wir den beherzten Sprung über unsere ganz persönlichen Grenzen, wie etwa die unseres Kälteempfindens. Lerne deinen Körper bewusst zu steuern und zu kontrollieren, auch in dieser Extremsituation.
Es heißt, regelmäßiges Eisbaden könne das Immunsystem stärken und so vor Infekten schützen. Unser Körper reagiert auf extrem niedrige Temperaturen, indem er wertvolle Stoffe wie Adrenalin, Endorphine sowie entzündungshemmende Kortikoide ausschüttet. Nach körperlicher Anstrengung kann er so mitunter schneller regenerieren. Nicht umsonst sind Eisbäder insbesondere bei Leistungssportlern beliebt.
Breathwork:
In dieser Atemreise wollen wir einige Breathwork-Techniken mit dem Schwerpunkt der Entspannung kennenlernen, Stress gehen lassen und zu mentaler Ruhe und Klarheit finden. Eine bewusste Atmung fördert neben der geistigen natürlich auch die körperliche Gesundheit. Unsere Zellen werden besser mit Sauerstoff versorgt. Wir können unser Nervensystem und damit sogar autonome Funktionen wie Herzschlag und Blutdruck regulieren. Jede*r kann teilnehmen, der sich körperlich fit fühlt, auch ohne Vorkenntnisse (allerdings nicht empfohlen während der Schwangerschaft).
Yoga Dance:
Diese Klasse richtet sich an ALLE. Ob Tanzende oder nicht Tanzende und/oder Yoga praktizierende Menschen. Hier werden alle abgeholt, um am Ende ein klareres Körperverständnis zu haben und einen wunderbaren Moment des Erkennens, was dieser Körper alles kann, ohne es zu wissen, bzw. sogar zu
glauben, es nicht zu können. Es ist eine sehr bewegte Klasse, die durch den ganzen Körper geht. Wir mischen yogische Elemente mit dem modernen/zeitgenössischen Tanz und am Ende tanzen alle eine Choreografie, die zwar erlernt wurde, dennoch tanzt jeder*r in ihrem/seinen eigenen Körper, Tempo und Dasein.
Brainfitness:
In diesem Workshop widmen wir uns unserem Gehirn und unserer Leistungsfähigkeit, denn auch das Gehirn muss, genau wie unsere Muskeln, gefordert werden, um aktiv zu bleiben. Hier verbinden wir kognitive Übungen mit motorischen. Durch diese Verknüpfung von Denksport und Bewegung wird das Gehirn besonders gefordert. Durch diese Verknüpfung können wir dem Körper Impulse geben, Stress zu reduzieren und die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Das Gehirn ist theoretisch nicht in der Lage sich stundenlang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, muss es allerdings in der heutigen Zeit so häufig tun, und hier hilft eine gute “Brainfitness”.
Buchungshinweise
Um andere Zahlungsoptionen anzeigen zu lassen, klicke bitte im Vorgang Kasse/Zahlungsoptionen auf "Mit PayPal bezahlen" um weitere Zahlungsmethoden anzeigen zu lassen.
Fotohinweis
Mit dem Kauf des Tickets stimme ich der Anfertigung und Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufnahmen nach §22 KUG zu. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Sie erfolgt zum Zweck der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Rechteeinräumung an den Fotos und/oder Videos und Tonaufnahmen erfolgt ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur Archivierung und Bearbeitung, soweit die Bearbeitung nicht entstellend ist. Namen oder sonstige personenbezogene Daten werden von uns nicht veröffentlicht, auch nicht als Quelltext zu Bildern und/oder Videos.
Während der Veranstaltung werden erste Aufnahme auf der Social Media Story des Vereins veröffentlicht. Die Sichtbarkeit erlischt nach 24 Stunden.
Nach der Veranstaltung erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen Link mit den gemachten Aufnahmen. In einer Frist von 7 Tagen können einzelne Bilder widerrufen werden, die für die weitere Veröffentlichung nicht verwendet werden.